Aber es gärte im ganzen Land und kaum einer hatte Lust zum Feiern. Man wartete. Auf irgendein Zeichen, irgendwas eben.
"Samstag,7.Oktober 89
Wir sind in Halle und bummeln durch die Stadt. Kurz vor
Sechs rufen uns die Glocken der Marktkirche. Wir gehen hinein. Die Kirche ist
sehr voll, aber wir sitzen. Neben uns, gut zuerkennen an den „unauffälligen“
Schneejeans, junge STASI-Leute.
Kribbeln im Bauch. Wir hören zum ersten Mal seit Wochen die Wahrheit, nicht von ARD und ZDF, nein in Halle an der Saale in der DDR.
Kribbeln im Bauch. Wir hören zum ersten Mal seit Wochen die Wahrheit, nicht von ARD und ZDF, nein in Halle an der Saale in der DDR.
Nach der Andacht versammeln sich alle auf dem
Kirchenvorplatz zwischen Treppe zum Hallmarkt und Obermarkt. Der „Halle-Basar“
ist noch nicht beendet, überall stehen noch Verkaufsbuden. Schweigend stehen
wir da und harren der Dinge, die kommen könnten. Einige schreien jetzt: „Wir
wollen raus.“ Die meisten Kirchenbesucher gehen langsam nach Hause. Wir sind
aufgewühlt, laufen quer über den Markt in Richtung „Zum Roland“, wollen sitzen
und reden. Überall Dreiergruppen STASI, wir sehen auch Polizei-LKW.
Während wir in der Gaststätte sind, kommt es auf dem Markt
zu einer Konfrontation. Wir bemerken nichts, sind nur plötzlich die letzten
Gäste und müssen durch den Hintereingang gehen. Draußen ist immer noch viel
Polizei und vor allem STASI. Einige kenne ich und sie mich. Wir beobachten das
ganze noch ein Weilchen. Es ist ziemlich ungemütlich.
Zu Hause dann die Fernsehbilder von Leipzig und Berlin. Da wurden Demonstanten zusammengeknüppelt. Die
Meldung: „Auch in Halle gab es Zwischenfälle.“
Erschütternd. Nackte Gewalt gegen unbewaffnete Menschen.
Aber die Wut ist schon zu groß! Schlagt uns zusammen, verhaftet uns! Es werden
andere da sein. Irgendwann müssen Honecker und Konsorten doch begreifen, dass
das Leben in diesem Land für uns nicht mehr lebenswert ist. Weglaufen oder verändern?
Wir sind für hier bleiben und kämpfen.
Schluss mit Fackelmärschen und Paraden! Schluss mit
Honeckers Reden. Auch in unserem Land gibt es intelligente Leute, die frei
sprechen können und etwas zu sagen haben. Sie dürfen es aber bisher nur in den
Westmedien."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen